Tauschmarkt
Mühlau

Frühjahrstauschmarkt
für Kinderartikel

Samstag, 22. März 2025
Verkauf 12:00 bis 14:00 Uhr


Fürs leibliche Wohl ist gesorgt

Der gesamte Erlös des Tauschmarktes Mühlau wird für karitative Zwecke gespendet. Alle HelferInnen arbeiten ehrenamtlich!

Kleiderspenden macht Freude Henry&Leila

Sachspenden sind herzlich willkommen und werden an Henry&Leila, dem Secondhand Kleiderladen des Roten Kreuz Innsbruck, weitergegeben.

Willkommen in unserem gemütlichen Café beim Kindertauschmarkt! ☕ 🍰

Während ihr beim Stöbern nach neuen Schätzen für eure Kleinen (oder Großen, bis Gr. 176!) seid, laden wir euch herzlich ein, eine entspannte Pause in unserem Café im Stadtteiltreff Mühlau (Dorfstube) zu machen.

Was euch erwartet:

  • Köstlicher Kaffee und erfrischende Säfte, die euch neue Energie verleihen.
  • Leckerer Kuchen und Snacks zu supergünstigen Preisen - ideal, um kleine und große Hunger zu stillen.
  • Ein Spritzer Prosecco, um euch eine besondere Auszeit zu gönnen.

Und falls ihr eure Erfrischung lieber auf die Hand möchtet, steht vor der Volksschule unser charmantes Caferadl bereit, wo ihr euren Coffee to Go abholen könnt!

Gemütliche Sitzmöglichkeiten sorgen dafür, dass Kinder und Eltern gemeinsam entspannte Momente verbringen können.

Kommt vorbei, lasst euch verwöhnen und genießt die gesellige Atmosphäre während eures Besuchs beim Kindertauschmarkt. Wir freuen uns auf euch!

Kuchen 1

Kuchen 2

Termine

Hier sind Details zum Ablauf für die Annahme, Verkauf und Rückgabe.

Details zu den Terminen »

Informationen

Informationen was alles angenommen wird, wie es abzugeben und zu beschriften ist, sind hier zu finden.

Nähere Informationen »

Downloads

Artikelliste und Tauschmarktplakat können hier gedruckt und heruntergeladen werden.

Downloads »


  • Pro Person können nur 2 Listen abgegeben werden (wenn ihr z.B. für eine Freundin die Sachen mitbringt)!
  • Wir nehmen auch gerne Umstandsmode an!
  • Es werden keine Stofftiere angenommen!
  • Erfahrungsgemäß ist die 1. Stunde beim Einkauf, also ca. 12:00 bis 13:00 Uhr am meisten los. Wer also gerne ein wenig ruhiger einkaufen und schmökern möchte, dem sei die Zeit von 13:15 bis 14:00 Uhr wärmstens empfohlen. Da ist der Großteil der Menschen schon wieder draußen oder sitzt gemütlich bei Kaffee und Kuchen und die Hallen sind angenehm ruhig. Nun ist es auch einfacher mit dem Kinderwagen durchzufahren oder auch in Ruhe alle Sachen durchzusehen und anzuprobieren. Wie wir auch immer wieder feststellen, sind bis zum Schluss wunderbare Stücke zu finden, die oftmals zu Beginn in den ganzen Kleiderbergen nicht gesehen wurden. Es lohnt sich also auch den Tauschmarkt später zu besuchen. Probiert es aus. 😉