Tauschmarkt
Mühlau

Willkommen zu unserem Kindermarkt - kaufen und verkaufen leicht gemacht!

Obwohl wir "Tauschmarkt" im Namen führen, besteht unser Konzept hauptsächlich aus dem Kaufen und Verkaufen von gebrauchten Kinderartikeln und Umstandsmode. Es ist ein lebendiger Ort, an dem alle herzlich eingeladen sind, ihre Schätze anzubieten oder neue zu entdecken.

Wie funktioniert es?

  • Kaufen und Verkaufen: Jeder kann vorbeikommen, um einzukaufen - eine vorherige Abgabe von Artikeln ist keine Voraussetzung.
  • Artikel zum Verkauf vorbereiten: Zu Hause versiehst du deine Artikel mit Etiketten und trägst sie in die vorgesehene Artikelliste ein. Dies erleichtert die Verkaufsabwicklung und hilft uns, den Überblick zu behalten.
  • Einfach und praktisch: Bringe deine Artikel mit Etiketten versehen zu unseren Annahmeterminen bei uns in der VS Mühlau vorbei. Hier erfolgt der Verkauf durch uns.
  • Rückgabe und Auszahlung: Nach dem Markt zu den Rückgabezeiten erhälst du deinen Erlös (abzüglich 10% und 10 Cent pro Artikel) und eventuell nicht verkaufte Artikel zurück.

Alle Zeiten (Abgabe, Verkauf und Rückgabe) findest Du auf unserer homepage (Termine) und auf dem Tauschmarkt Flyer.

Unser Kindermarkt findet zweimal im Jahr statt, im Frühjahr und Herbst. Genaue Termine veröffentlichen wir auf unserer Website.

Unser Team erledigt die gesamte Organisation mit Freude und ehrenamtlichem Engagement, damit ihr ein stressfreies Einkaufserlebnis haben könnt. Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch! 😊

Information zum Frühjahrstauschmarkt

Wir nehmen an:
  • Saubere gebrauchte Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer
  • Umstandskleidung
  • Kinderschuhe (neuwertig), Sportschuhe
  • Bademode und Schwimmhilfen
  • Frühjahr- und Sommersportartikel (Fahrräder, Dreiräder, Rollschuhe, Skateboards, Roller, Bobbycars, ...)
  • Spielsachen (Bücher, Brettspiele, elektronische Spiele, ...)
    • müssen komplett, funktionstüchtig und mit Schnur oder Ähnlichem (anschausicher) verpackt sein
  • Kinderwagen, Buggys, Kindersitze
    • Wir nehmen nur Kindersitze mit der Prüfnorm ECE-R44/03 oder ECE-R 44/04 an (orangefarbenes Schild meist auf der Rück/Unterseite des Sitzes)
  • Kleine Kindermöbel wie Gehschule, Kinderbettchen,...
    • Annahme nur als Foto mit Beschreibung in einer Klarsichtfolie im Format A4 (da wir leider nicht so viel Platz zur Verfügung haben). Bitte Deine Telefonnummer darauf schreiben, damit sich Interessenten direkt mit Dir in Verbindung setzen können. Ebenso Preis gut leserlich auf den Ausdruck. Bei uns abgeben, wir hängen es für Dich auf.

Gesamtartikelzahl pro Person: 25!

Pro Person können nur 2 Listen abgegeben werden (wenn ihr z.B. für eine Freundin die Sachen mitbringt)!

Keine Kinderbekleidung für Herbst und Winter
Keine Herbst- und Winterartikel (Schi, Schischuhe, Eislaufschuhe, Annorak, Winterstiefel usw.)
Keine Socken und Unterhosen
Keine zerbrechlichen Sachen (Porzellan, Glas, ....)
Keine Stofftiere

Hinweis: Schuhe oder andere paarweise abgegebene Artikel unbedingt mit fester Schnur zusammenbinden, aber nur mit einem Schild beschriften!

Tipps:
  • Erfahrungsgemäß ist die 1. Stunde beim Einkauf, also ca. 12:00 bis 13:00 Uhr am meisten los. Wer also gerne ein wenig ruhiger einkaufen und schmökern möchte, dem sei die Zeit von 13:15 bis 14:00 Uhr wärmstens empfohlen. Da ist der Großteil der Menschen schon wieder draußen oder sitzt gemütlich bei Kaffee und Kuchen und die Hallen sind angenehm ruhig. Nun ist es auch einfacher mit dem Kinderwagen durchzufahren oder auch in Ruhe alle Sachen durchzusehen und anzuprobieren. Wie wir auch immer wieder feststellen, sind bis zum Schluss wunderbare Stücke zu finden, die oftmals zu Beginn in den ganzen Kleiderbergen nicht gesehen wurden. Es lohnt sich also auch den Tauschmarkt später zu besuchen. Probiert es aus. 😉
  • Die zu verkaufenden Artikel sollten gut in Schuss, sauber und funktionstüchtig sein.
    Wir empfehlen den Preis günstig anzusetzen da teure Artikel oftmals nicht verkäuflich sind. Markenware ist leichter verkäuflich als No Name Produkte vom Diskonter. Immer die Größe gut lesbar angeben, ebenso den Preis, ansonsten kann dies das Verkaufen erschweren.

Info: Wir versuchen nach jeden Tauschmarkt bei der Abholung einen neuen Service anzubieten.
Es wird eine Sammelstelle innerhalb des Turnsaals geben, wo nicht verkaufte Artikel von Euch für Flüchtlinge/Bedürftige abgegeben werden können. Wer also nicht alles wieder mit nach Hause nehmen bzw. gerne einige Dinge spenden möchte, ist dazu herzlich eingeladen! Herzlichen Dank!

Die Beschriftung der Artikel:
  • Schild aus dickem Karton, mittels fester Paketschnur befestigt
  • Größe des Schildes mindestens 8x5 cm!
  • Zur Beschriftung wasserfesten und wischfesten Stift verwenden
  • Folgende Infos sollten bitte aufs Schild:
    • Was ist es? bzw. Titel (Buch) oder Name (Spiel)
    • Größe
    • Farbe
    • Preis
Schild
Bei der Beschriftung von Büchern und Spielen bitte folgendes beachten:
  • Keine Kartons oder Schilder auf die Bücher/Spiele kleben
  • Verpacken wie ein Geschenk mittels einer Schnur, an der das Schild angebunden wird
Buchbeispiel


WICHTIG: Das Schild muss leicht abzuschneiden sein


Bitte unsere Artikelliste verwenden!

Info für Verkäufer:
Vom Erlös ihrer verkauften Artikel werden 10% für den Tauschmarkt Mühlau einbehalten.
Zusätzlich zu den 10% werden pro angenommenem Artikel 10ct einbehalten und gespendet. Unabhängig davon ob der Artikel verkauft wird oder nicht. Für eine komplette Liste mit 25 Artikeln werden also vom Tauschmarkt Mühlau € 2,50.- als Spende einbehalten.
Bitte bringen Sie nur Artikel, die Sie auch selber kaufen würden.

Info für Käufer:
Zum Verkaufspreis kommt noch ein 10%iger Zuschlag hinzu.

Der durch diese 10% gewonnene Erlös wird gespendet.

Der Tauschmarkt Mühlau wird von ehrenamtlichen Freiwilligen organisiert und durchgeführt. Der gesamte Erlös vom Tauschmarkt wird gespendet. Den Erlös erhält die VS Mühlau, die Pfarre Mühlau und andere karitative Einrichtungen.

Die Organisatoren üben nur eine Vermittlertätigkeit aus. Es kann keine Haftung für Diebstahl, Verlust, falsche Angaben oder Beschädigung übernommen werden. Es ist kein Umtausch und keine Reklamation möglich.